Seit Dezember 2020 röntgt die MRB Guss GmbH Herzogenburg bei Wien seine Eisengussteile mit dem Gerät ZEISS Bosello Max 450kV. Eine Investition, die sich auszahlt. Denn mit dieser Anlage sichert das Unternehmen die Qualität der Gussteile nicht nur schneller, sondern auch umfassender. Ein Vorteil, der der Firma hilft, effizienter zu fertigen sowie neue Kunden zu gewinnen.
Vorreiter in der Branche: MRB Guss sichert die Qualität
seiner Gussteile mit einem Röntgengerät von ZEISS
Förderungspreise für Lehrlinge der MRB Guss

Am 09.11.2021 wurden im Herzogenburger Volksheim die Ulrich-Bremi-Lehrlingsförderungspreise der Stadtgemeinde Herzogenburg übergeben. Diese Preise werden für ausgezeichnete Erfolge in der Berufsschule und für besondere Leistungen in der Ausbildung vergeben.
Wir freuen uns sehr und sind stolz, dass sich sechs Lehrlinge der MRB Guss GmbH aufgrund ihres Einsatzes und ihres Engagements für diese Preise qualifiziert haben.
Im Bild (v.l.n.r.): Ralf Bachus (Geschäftsführer der MRB Guss GmbH), die ‚ausgezeichneten‘ Lehrlinge Michaela Schramek, Andrei Baitar, Pascal Leitzmüller, Alban Eisenberg und Stefan Baitar sowie Bürgermeister Christoph Artner. (Bei der Verleihung nicht anwesend: Tobias Wallner.)

MRB Guss in Bildern
Von der Konstruktion bis zur Auslieferung. Arbeitsschritt für Arbeitsschritt.
So entstehen bei MRB Guss Produkte aus Grau- und Sphärogusswerkstoffen von höchster Qualität.
14.1.2020: Betriebsbesuch NR-Präsident Sobotka
Der erst kürzlich wiedergewählte Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka hat auf seiner Tour durch Niederösterreich einen Stop in einer der traditionsreichsten und größten Gießereien eingelegt – bei MRB Guss in Herzogenburg.
Ziemlich genau drei Monate ist es her, dass Georg Fischer Eisenguss das Unternehmen an Markus Rosenthal und Ralf Bachus verkauft hat. Der Weg vom Konzern zum KMU hat auch den gebürtigen Niederösterreicher Wolfgang Sobotka beeindruckt, wie er bei seinem Besuch im Werk vor wenigen Tagen anmerkte.
Die Gießerei in Herzogenburg hat eine über hundertjährige Tradition. Zunächst als Grundmann-Werke im 19. Jahrhundert, seit den 1970er Jahren als Standort des Schweizer Georg Fischer Konzerns. Ralf Bachus (kaufmännische Leitung) und Markus Rosenthal (Vertriebs- und Produktionsleitung) haben jahrelange Erfahrungen im Georg Fischer Konzern gesammelt, kennen den Standort Herzogenburg bestens und führen seit Oktober 2019 das Unternehmen unter neuem Namen als Eigentümer und Geschäftsführer in eine erfolgreiche Zukunft.
Sobotka war beeindruckt vom hohem Qualitätsstandard und von der Begeisterung, die die MitarbeiterInnen von MRB Guss an den Tag legen. Bachus, Gießereileiter Daniel Gloimüller und Jürgen Zörner, Leiter Bearbeitung, führten den erfahrenen Politiker durch die Eisengießerei, die Bereiche Modellbau, Schmelzwerk, Kernmacherei und Bearbeitung. Und natürlich gab es auch eine Figur der heiligen Barbara, Schutzheilige der Gießer, die Geschäftsführer Bachus überreichte.